1.2 Strukturierte Klassenführung
(Tiefenstruktur des Unterrichts)

Das Merkmal Strukturierte Klasenführung setzt sich aus fünf Qualitätssätzen zusammen, die durch zentrale Aspekte präzisiert werden:
Das Merkmal Strukturierte Klasenführung setzt sich aus fünf Qualitätssätzen zusammen, die durch zentrale Aspekte präzisiert werden:
1.2.1 Zielorientierung
Handlungsleitend für die Strukturierung von Unterricht sind Lernziele.
1.2.2 Strukturierung des Unterrichts
Der Ablauf des Unterrichts ist klar strukturiert.
1.2.3 Regeln und Umgang mit Störungen
Für den guten und störungsfreien Umgang miteinander liegen klare und begründete Regeln vor.
1.2.4 Monitoring der Lerngruppe
Die Lehrpersonen steuern vorausschauend das Geschehen in der Lerngruppe.
1.2.5 Lernzeitnutzung
Die im Unterricht zur Verfügung stehende Zeit wird effektiv zum Lernen genutzt.