Unterstützung

Die nachstehenden Informationen zum Referenzrahmen Schulqualität Baden-Württemberg sind praxisorientiert und bieten Ihnen Unterstützung in unterschiedlichen Bereichen. Unsere Angebote werden regelmäßig aktualisiert und ergänzt.

Hier sehen Sie eine Zeichnung, die aus einem Hammer und einer Zange besteht.

Einsatzmöglichkeiten

In dieser Rubrik finden Sie Praxisbeispiele, wie gelingende und zielführende Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozesse initiiert, geplant, durchgeführt und reflektiert werden können.

Hier sehen Sie eine Zeichnung, die eine Frau und einen Mann zeigt. Beide betrachten eine Statistik.

BEF-BW

Für die interne Evaluation an Schulen stellt das IBBW das nutzerfreundliche BefragungsPortal (BEF-BW) zur Verfügung. Mit diesem können sowohl Feedback als auch schulweite Evaluationen online durchgeführt werden.

Hier sehen Sie eine Zeichnung, die aus einem Blatt besteht.Ein Pfeil zeigt auf ebendiesem Blatt nach unten auf ein nach oben geöffnetes Rechteck.

Downloads

Hier finden Sie Materialien, welche auf die Arbeit mit dem Referenzrahmen Schulqualität Baden-Württemberg abgestimmt sind. Informatives und Praktisches vereint in einer Sammlung zum Download.

Hier sehen Sie eine Zeichnung, die aus zwei Sprechblasen besteht Die linke Sprechblase beinhaltet ein Ausrufezeichen, die rechte ein Fragezeichen.

FAQ

Sie haben Fragen zu Arbeit und Verwendung des Referenzrahmen Schulqualität Baden-Württemberg? Schauen Sie in die FAQ und erhalten Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.