Referenzrahmen Schulqualität Baden-Württemberg

Wir freuen uns, Ihnen auf dieser Seite die interaktive Webversion zur erweiterten Fassung des Referenzrahmens Schulqualität Baden-Württemberg zu präsentieren. In dieser Webversion werden die Aspekte des Referenzrahmens mit konkreten Hinweisen und Impulsen für die Weiterentwicklung der Qualität von Schule und Unterricht verbunden. Damit wollen wir Ihnen eine praxisorientierte Unterstützung anbieten.

Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie u. a. über den Aufbau und Funktionen sowie im Bereich „Unterstützung“ über konkrete Beispiele zur Nutzung des Referenzrahmens. Hinweise auf Veranstaltungen und Unterstützungsangebote sind thematisch verlinkt. Zudem finden Sie Erklärvideos und weitere nützliche Materialien zum Download.

Wir werden diese fortlaufend aktualisieren und erweitern. Bitte nehmen Sie gern Kontakt zu unseren Ansprechpersonen auf, wenn Sie Fragen oder auch Anregungen haben sollten.

Ich hoffe sehr, dass die Angebote auf dieser Seite sowie die Webversion des Referenzrahmens eine hilfreiche Unterstützung bieten und die Qualitätsentwicklung an den Schulen erleichtert und bereichert.


Dr. Ulrike Rangel
Leitung Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW)

Kontakt

Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW)

Referat 33
Heilbronner Straße 172
70191 Stuttgart
E-Mail

Aktuelles

    Anmeldung für Fortbildungen möglich

    Fortbildungen zur „Qualitätsentwicklung mit dem Referenzrahmen“

    Referenzrahmen als Thema bei der Qualifizierung der neuen Fachberaterinnen und Fachberater Schulentwicklung

Einführungsvideo