Fortbildungen zur  „Qualitätsentwicklung mit dem Referenzrahmen“

Die Fortbildungen „Datengestützte Qualitätsentwicklung mit dem Referenzrahmen Schulqualität BW“ richten sich an interessierte Schulteams, die sich vertieft mit dem Referenzrahmen auseinandersetzen möchten, um ihn für ihre Schul- und Unterrichtsentwicklung zu nutzen. Die Fortbildung richtet sich vor allem an Qualitätsteams/Steuergruppen.

Angesprochen sind Teams von zwei bis fünf Personen, die sich intensiver mit den Potenzialen des Referenzrahmens für ihre Qualitätsentwicklung befassen wollen. 

In der Fortbildung werden verschiedene Ansatzpunkte vorgestellt, wie mit dem Referenzrahmen an Schulen gearbeitet werden kann. Außerdem wird vertieft oder an eigenen Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung ein möglicher Prozess abgeleitet.


An folgenden Orten und Terminen finden in Kooperation mit den ZSL-Regionalstellen Fortbildungen statt:

09.10.25: Hebel-Gymnasium Pforzheim

13.11.25: Fröbelschule Heidelberg

20.11.25: ZSL-Regionalstelle Schwäbisch Gmünd

27.11.25: ZSL-Regionalstelle Freiburg (Lehrgangsnummer: 6MME5R)

05.03.26: ZSL-Regionalstelle Freiburg (Lehrgangsnummer: LXX8ED)

12.03.26: Hohenstaufen-Gymnasium Eberbach

26.03.26: ZSL-Regionalstelle Schwäbisch Gmünd

16.04.26: Finanzamt Donaueschingen (Lehrgangsnummer: N995XL)

23.04.26: Stirumschule Bruchsal

07.05.26: ZSL-Regionalstelle Freiburg (Lehrgangsnummer: 8DDP28)

21.05.26: ZSL-Regionalstelle Schwäbisch Gmünd

Ansprechpartner ist Tobias Tempel.