Zum Inhalt springen

Fortbildungen zur  „Qualitätsentwicklung mit dem Referenzrahmen“

Die Fortbildungen „Qualitätsentwicklung mit dem Referenzrahmen Schulqualität BW“ richten sich an interessierte Schulteams, die sich vertieft mit dem Referenzrahmen auseinandersetzen möchten, um ihn für ihre Schul- und Unterrichtsentwicklung zu nutzen. Die Fortbildung richtet sich vor allem an Qualitätsteams/Steuergruppen.

Angesprochen sind Teams von zwei bis fünf Personen, die sich intensiver mit den Potenzialen des Referenzrahmens für ihre Qualitätsentwicklung befassen wollen. Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse über den Referenzrahmen (Einordnung in die datengestützte Qualitätsentwicklung, Inhalt, Aufbau etc.).

In der Fortbildung werden verschiedene Ansatzpunkte vorgestellt, wie mit dem Referenzrahmen an Schulen gearbeitet werden kann. Außerdem wird vertieft an beispielhaften oder an eigenen Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung ein möglicher Prozess abgeleitet.


An folgenden Orten und Terminen finden in Kooperation mit den ZSL-Regionalstellen in diesem Schuljahr noch Fortbildungen statt:

Regionalstelle Mannheim


Datum    

Veranstaltungsort   

Veranstaltungsnummer

27.03.2025

Dietrich-Bonhoeffer-Schule,

Weinheim

GZLLG

Regionalstelle Karlsruhe

Datum    

Veranstaltungsort  

Veranstaltungsnummer

03.04.2025

Regionalstelle KA

LM4PK


Regionalstelle Freiburg

Datum    

Veranstaltungsnummer

15.05.2025

Regionalstelle FR

62NEZ

Regionalstelle Tübingen

Datum

Veranstaltungsort

Veranstaltungsnummer

08.05.2025

Regionalstelle TÜ                       

GZ2EJ

Regionalstelle Schwäbisch Gmünd

Datum  

Veranstaltungsort  

Veranstaltungsnummer

10.04.2025

Regionalstelle GD (Fortbildung ist ausgebucht)

9MNZ8


Ansprechpartner ist Tobias Tempel.