Zum Inhalt springen

Optionale Vertiefungsveranstaltungen

Die „Vertiefungsveranstaltungen zum Referenzrahmen Schulqualität BW“ richten sich an interessierte Schulteams, die sich vertieft mit dem Referenzrahmen auseinandersetzen möchten, um ihn für ihre Schul- und Unterrichtsentwicklung zu nutzen.

Wo finden Vertiefungsveranstaltungen statt?

An den insgesamt 24 Veranstaltungen können Teams von bis zu fünf Personen pro Schule, die aktiv an ihrer Schulentwicklung arbeiten, teilnehmen. Die Veranstaltungen finden überwiegend an Schulen, punktuell an Schulämtern und Seminaren statt. Voraussetzung für die Teilnahme sind Grundkenntnisse über den Referenzrahmen (Einordnung in die datengestützte Qualitätsentwicklung, Inhalt, Aufbau etc.). In der Präsenz-Veranstaltung werden verschiedene Ansatzpunkte vorgestellt, wie mit dem Referenzrahmen im schulischen Kontext gearbeitet werden kann. Außerdem wird innerhalb des Schulteams vertieft an vorgegebenen, beispielhaften Themen der Schul- und Unterrichtsentwicklung ein möglicher Prozess abgeleitet. Hierfür stehen mehrere Szenarien zur Auswahl.

Die Arbeit von Schulteams an einem eigenen Thema ist in dieser Veranstaltung nicht vorgesehen.

Bitte bringen Sie zu der Veranstaltung die erweiterte Fassung des Referenzrahmens ausgedruckt oder digital mit. Sie finden diese hier auf der Startseite

Reisekosten können für diese Veranstaltung leider nicht abgerechnet werden!

Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: https://bit.ly/3PzYcxC

Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne: referenzrahmen@ibbw.kv.bwl.de